Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Versand in 1-3 Werktagen
- Artikel-Nr.: TAM87182 EAN 4950344871827
Artikeldetails:
Plastikklebstoff von Tamiya. Inhalt 40ml.
Produkthinweise
Der TAMIYA CEMENT Extra Thin Quick Setting" ist der extra dünnflüssige Plastikkleber mit dem Trocken-Turbo! Die Trockenzeit nach dem aufbringen ist 4-mal schneller als der Klassische TAMIYA CEMENT Extra Thin ( TAM87038). Er fließt dank seiner Dünnflüssigkeit gut in Zwischenräume und Spalten. Im Schraubverschluss ist ein extra dünner/feiner Pinsel/Applikator zum Auftragen vorhanden. Der Kleber eignet sich auch hervorragend für das verkleben transparenter Kunststoffteile. Nicht geeignet für das verkleben von Elastomeren.
Warnhinweise
Achtung! Leicht entzündlich! Reizt Augen und Atemwege! Nicht für Kinder geeignet.
Gefahrenhinweis: | H226 Flüssigkeit und Dampf entzündbar, H315 Verursacht Hautreizungen, H317: Kann allergische Hautreaktionen hervorrufen., H410 Sehr giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung |
Hersteller / Marke: | Tamiya |
Werkzeuge / Klebstoffe etc.: | Klebstoffe |
Super Kleber
Verhält sich mit seinem Eigenkriechverhalten fast wie Sekundenkleber, trägt aber dabei kaum auf. Auch sichtbare Flächen, die vom Tamiya Kleber bestrichen wurden, lösen sich beim einmaligen Bestreichen nicht auf. Man sollte es aber vermeiden, 2- oder mehrmals auf der gleichen Stelle mit dem Kleber zu streichen, dann weicht er die Kunststoffoberfläche und aufgebrachte Lackschichten mit auf. Aus sollte man aufpassen, wo man die Finger beim Zusammenhalten hat, denn der Kleber verdunstet nur zwischen den Kunststofflächen recht schnell, nicht aber zwischen Haut und Kunststoff. da kann man sich mit Kleber unter dem Finger schnell mal die Oberfläche versauen. Außerdem sollte man den kleinen Glasbehälter nach Kleberentnahme sofort fest verschließen. Es ist schon erstaunlich, wie schnell der Kleber daraus verdunstet. ich habe auch ständig eine 2. Flasche zum Nachfüllen, denn etwa bei einem Drittel Flüssigkeitsstand hat der Pinsel am Schraubverschluß keinen Kontakt mehr mit dem Flüssigkleber. Mein einziges Manko - der Pinsel kommt nicht bis zum Boden des Glases. Der restlose Verbrauch des Klebers mit dem Pinsel ist somit ausgeschlossen.
Gute Ergänzung
Der Kleber verhält sich ähnlich wie Tamiya Extra Thin, er verteilt sich nach Kontakt selbst an den Verbundstellen. Dieser Kleber härtet allerdings wesentlich schneller, weshalb die Teile möglichst schon ausgerichtet an Ort und Stelle sein sollten. Der Kleber richt nach meinem Empfinden strenger als Extra Thin und auch bei bereits lackierten Teilen sollten man streichende Bewegungen tunlichst vermeiden, da der Kleber Lack-, Email- und Acrylfarben nach meiner Erfahrung sofort ablöst (-1 Pkt). Auf nicht lackierten Teilen kann man aber sehr gut damit arbeiten.